Studenteninformation
Hinweise für Studentinnen und Studenten der Ruhr-Universität Bochum zum Hausarztpraktikum im Rahmen des Kursus Allgemeinmedizin
Das 14tägige Hausarztpraktikum im Rahmen des Kursus Allgemeinmedizin der Ruhruniversität Bochum zielt auf folgende Lehr - und Lerninhalte:
Sensibilisierung für ein bio-psychosoziales Betreuungskonzept
Wahrnehmung der Arzt-Patienten-Beziehung
Teilnahme an Hausbesuchen
Behandlungskonzepte chronisch Kranker
Vermittlung von Fertigkeiten und Untersuchungsmethoden in der hausärztlichen Praxis
Die Arbeitssituation des freiberuflich tätigen Hausarztes
und soll die im Kurs Allgemeinmedizin erworbenen theoretischen Kenntnisse im Praxisalltag erfahrbar machen.
Aus rein organisatorischen Gründen ist es unabdingbar, dass Sie sich zur Ableistung dieses Pflichtpraktikums in die Praxisliste eintragen, die im Sekretariat der Abteilung für Allgemeinmedizin der Ruhr-Universität Bochum ausliegen.
Darüber hinaus können in meiner Praxis in der vorlesungsfreien Zeit auch Famulaturen abgeleistet werden. Die Anmeldung hierfür kann direkt in der Praxis erfolgen.